
25 Oct Was ist Ayurveda?
Der Wortlaut von Ayurveda entspricht der Etymologie von Biologie als Lehre (Veda) vom Leben (Ayur). Diese Lebenslehre kommt aus Indien und besitzt einen anderen Bedeutungshorizont als bei uns die Biologie. Ayurveda ist vielmehr eine ganzheitliche Gesundheitslehre mit dem Ziel allumfassender Gesundheit. Die Philosophie ist rund 5.000 Jahre alt und wird in puncto Alter nur von der Chakra-Lehre übertroffen, die ebenfalls aus Indien stammt und wo die Grenzen zu Ayurveda fließend sind.
Ein ganzheitliches Konzept
Jeder Mensch besteht nach dem Konzept von Ayurveda aus strukturellen und energetischen Komponenten, deren Beziehung zueinander von Geburt an festgelegt ist. Deswegen ist jedes Behandlungskonzept von Ayurveda individuell, das heißt der Persönlichkeitsstruktur des Behandelten angepasst. Mehr zum Thema Gesundheit für Körper und Seele erfahren Sie unter diesem Link.
Die drei Prinzipien von Ayurveda
Die drei Prinzipien (Doshas) heißen bei Ayurveda Vata (Luft, Äther), Pitta (Feuer, Wasser) und Kapha (Erde, Wasser). Während sich Vata beim Menschen als Bewegungsprinzip manifestiert, das sämtliche bewusste und unbewusste Bewegungen reguliert, bezieht sich Pitta auf das Stoffwechsel- bzw. Feuerprinzip. Das ist der tiefere Grund für die hohe Bedeutung, welche die Ernährungslehre als Bestandteil im Ayurveda besitzt.
Die drei Prinzipien komplettiert schließlich mit Kapha das Strukturprinzip und damit der Zusammenhalt aller Dinge. Ausgehend von den drei Doshas prägen sich schließlich typische Persönlichkeitsmerkmale aus, die immer dann vorliegen, wenn eines der drei Prinzipien bei einem Menschen dominiert. Diese Menschen repräsentieren einen bestimmten Konstitutionstyp.
Ayurveda ist der Schlüssel zum Glück
Um allen drei Doshas gerechtzuwerden, basiert das ganzheitliche Gesundheitskonzept auf den Säulen von Achtsamkeit, Yoga, Meditation, Ernährung, Massage und diversen Reinigungstechniken zur Erlangung von innerer Reinheit und geistiger Klarheit. In puncto Ernährung nimmt die Pflanzenheilkunde eine wichtige Bedeutung ein, denn für jedes Problem gebe es die richtige Heilpflanze. Durch das Ziel zur Erlangung von Glück, Gesundheit und geistigem Wachstum hält jeder mit Ayurveda den Schlüssel zu seinem Wohlbefinden in den Händen.
No Comments